Constanze Oehlrich

Bewerberin um Listenplatz 3 der Grünen Landesliste Mecklenburg-Vorpommern

LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE,

ich kandidiere für einen der vorderen Listenplätze für die Landtagswahl 2021. Ohne uns BÜNDNISGRÜNE gibt der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein ziemlich trauriges Bild ab. Das möchte ich ändern. Als Mitglied der künftigen BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion werde ich mich für mehr Weltoffenheit, Demokratie und Klimaschutz stark machen.

Hier möchte ich Euch Gelegenheit geben, mich besser kennen zu lernen, die Gründe für meinen Entschluss erläutern und beschreiben, wofür ich politisch-inhaltlich stehe. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt mir einfach eine Mail an . Die Zukunft beginnt jetzt! Lasst uns zusammen das Schweriner Schloss beGRÜNEN.

Herzlich,

Eure Constanze

Meine Motivation

Meine Themen

Constanze

Termine

Aktuelles

Landesdemokratiefördergesetz: Landtag folgt bündnisgrüner Initiative // Oehlrich: „Projekte und Initiativen zur Stärkung der Demokratie müssen langfristig und unabhängig mit Landesmitteln abgesichert werden“

Der Landtag hat am 10. April 2025 auf Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung aufgefordert, ein Landesdemokratiefördergesetz zu erarbeiten und in den Landtag einzubringen. Anlass war die Beratung des Antrags der Regierungsfraktionen von SPD...

mehr lesen

LOBBI stellt Zahlen vor: rechte Gewalt in MV auf Rekordhoch // Oehlrich: „Wir müssen alles dafür tun, dass die Menschen – gerade auch die Kinder – ohne Angst vor rechter Gewalt in unserem Land leben können“

Die Beratungsstelle LOBBI hat heute ihre Jahresstatistik zur rechten Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Zahlen sind alarmierend: Rechte Gewalt hat einen absoluten Höchststand erreicht. Rassismus bleibt das häufigste Tatmotiv.
 Erschreckend ist zudem, dass 32,2 % der Opfer Kinder und Jugendliche sind. Gleichzeitig zeigt sich eine beunruhigende Entwicklung: Junge Neonazigruppen sind auf dem Vormarsch – eine Tatsache, die auch Minister Christian Pegel in der gestrigen Sitzung des Innenausschusses bestätigte. Damit stehen junge Menschen sowohl als Opfer als auch als Täter zunehmend im Mittelpunkt dieser Gewalt.

mehr lesen