Demokratisches Engagement braucht Freiräume und rechtliche Sicherheit! Doch was passiert, wenn Umweltverbände, Menschenrechtsorganisationen und zivilgesellschaftliche Initiativen ihre Gemeinnützigkeit in Gefahr sehen, nur weil sie
politisch Stellung beziehen?
Wann: Donnerstag, 24. April 2025, 18:00-19:30 Uhr
Wo: Digital (Zugangsdaten werden rechtzeitig verschickt)
Mit: Interessierten Organisationen, einem Steuerexperten und der Fraktionsvorsitzenden Constanze Oehlrich MdL
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen:
- Was bewegt Sie gerade in Ihren Organisationen?
- Wie steht es um die Gemeinnützigkeit und politische Neutralität?
- Was sollte ggf. im Gemeinnützigkeitsrecht aktualisiert werden?
Eine lebendige Demokratie braucht eine starke, unabhängige Zivilgesellschaft. Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir diesen wichtigen Pfeiler unserer Demokratie besser schützen können!
Merken Sie sich gern diesen Termin vor und leiten die Einladung an interessierte Menschen weiter. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.